Ablesung Wasserzähler

Ablesung Wasserzähler

Die Abläufe zur Erfassung der Wasserzählerstände wurden bereits im letzten Jahr umgestellt. Die bisherige Ablesung durch beauftragte Ableser findet nicht mehr statt.

So gibt es die neue Möglichkeit der Online-Abgabe des Zählerstandes. Dafür steht während der Ableseperiode eine Eingabemaske zur Verfügung. Die Zählerstände können somit online, mittels Ablesekarte oder auch telefonisch übermittelt werden.

Kundinnen und Kunden die bereits einen Funkwasserzähler eingebaut haben, erhalten keine Ablesekarte mehr.

Wenn Sie den Wasserzählerstand ablesen möchten, orientieren Sie sich anhand des Fotos.

Die Bemessung des Wasserzählers richtet sich nach der benötigten Wassermenge. Regelmäßig ist der "kleinste" Zähler (Q3 = 4, etwa: Qn 2,5) eingebaut.



Für den Fall, dass Sie beispielsweise einen größeren Wasserzähler eingebaut haben und einen kleineren Zähler wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Je nach Lage der Dinge, bitten wir dazu um Vorlage einer Wasserbedarfsberechnung, die Ihnen ein Sanitärfachunternehmen oder ein Fachplaner erstellen kann.

Wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter 

Herr Schmitz +49 6502 - 407 1704, schmitz.h@schweich.de oder 

Frau Gondorf +49 6502 - 407 1711, gondorf.k@schweich.de